Verein
Wichtige Vereinsdokumente sind hier aufgelistet und zum Download verfügbar
vereinsrechtliche Dokumente:
Beitrags- und Gebührenordnung (01.07.2023)

- Details
- Geschrieben von: Redaktionsteam MS
- Kategorie: Verein
- Zugriffe: 7
Unser Nachbarverein hat Geburtstag und der SV Blau-Gelb Berlin gratuliert!
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder des Weißenseer FC,
liebe Vorstandsmitglieder des WFC,
wir gratulieren euch zu eurem Vereinsjubiläum recht herzlich. In den Farben getrennt, in der Fußballbegeisterung, Liebe zum Sport und unseren Werten zum Fair Play eng verbunden, bereichern wir gemeinsam seit Jahrzehnten den Weißenseer Fußball. Schon am 8. September 1900, also ein "paar Tage" vor uns, habt ihr Weißensee in den Farben Blau-Weiß auf die Berliner Fußball-Landkarte gesetzt.
In eurer beeindruckend langen Historie konntet ihr eine Reihe von Erfolgen in die Chronik unseres Stadtteils einbringen, wie die Berliner Meisterschaft 1904 und den Berliner Pokalsieg 1910 (so Wikipedia das richtig überliefert). Dank fleißiger Arbeit vieler Ehrenamtler habt ihr die Herausforderungen der stürmischen Wendejahre gemeistert und bietet seit langem schon vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine sportliche und soziale Heimat.
125 Jahre sind eine Wegstrecke, auf die ihr stolz blicken könnt. 125 Jahre Fußballtradition sind in einer schnelllebigen Zeit wie der heutigen ein wichtiger Anker, der vielen Menschen Halt und Lebensfreude gibt. Als Nachbarn sind wir euch in freundschaftlicher, gesunder und herausfordernder Konkurrenz Wegbegleiter und Partner zugleich. Ein Nebeneinander, von dem unsere beiden Vereine und ganz Weißensee profitieren - ein Miteinander, das dem Fußball weit über Weißensee hinaus gut tut.
Wir wünschen euch eine eindrucksvolle Geburtstagsfeier alles Gute für die Zukunft.
Fußball in Weißensee - Seite an Seite Blau-Weiß und Blau-Gelb.
Herzlichst,
Der Vorstand der Abteilung Fußball des SV Blau-Gelb Berlin e.V.
Hier noch eine Programminformation des Weißenseer FC zu den Geburtstagsfeierlichkeiten auf der Sportanlage "Stadion Buschallee" für alle, die unseren Nachbarn live gratulieren und mit feiern wollen:
125. Geburtstag
Datum 20.09.2025
Ort: Stadion Buschallee
Fußballspiele ohne Ende! Von der G-Jugend bis zu den Herrenmannschaften finden Freundschaftsspiele auf drei Plätzen statt.
Ein Fest für Mitglieder und Freunde! Wir möchten diesen besonderen Anlass nutzen, um auf unsere gemeinsamen Erfolge zurückzublicken, schöne Erinnerungen zu teilen und in geselliger Runde die Zukunft unseres Vereins zu feiern.
Musik ist am Start! Auf einer Bühne wird unser DJ für den richtigen Sound sorgen.
Die Kinder werden sich freuen! Wir haben einige Hüpfburgen und weitere tolle Events für die Kids geplant.
Vielfältige Auswahl an Essen und Getränke! Ob Kuchenbasar oder Grillwurst für jeden ist etwas dabei, an einem kühlen Getränk kommt ihr auch nicht vorbei.
Spannende Tombola-Preise! Mehrere Hauptgewinne wird es geben, dass könnt ihr nur bei uns erleben.
Der Rahmenplan
10:00 Uhr geht die Party los! Mit einer Eröffnungsrede werden wir das Fest beginnen.
Schon am Vormittag geht’s richtig ab! Von der G-Jugend bis zur E-Jugend werden alle Kids spielen. Danach wird die C-Jugend und B-Jugend ihre Spiele durchführen.
Am Nachmittag wird es richtig spannend! Es folgenden die Spiele der A-Jugend und Herrenmannschaft, im Anschluss erfolgt die Tombola für alle Gäste.
Der Abend naht, die Aftershow-Party beginnt! Zum Schluss lassen wir den herrlichen Tag mit toller Musik und guter Stimmung ausklingen.
Programm 125. Geburtstag
Uhrzeit Was steht an?
10:00 Begrüßung 125. Geburtstag
10:30 - 11:15 Fußballspiele (G-,F- & E-Jugend)
11:20 - 12:05 Fußballspiele (D-Jugend & Mädchen)
12:15 - 12:45 Foto-Termin WFC
13:00 - 14:00 Fußballspiele (C- & B-Jugend)
13:00 - 13:30 Live-Musik „Feinster HipHop“
13:30 - 14:00 Sponsorentreff
14:05 - 15:15 Fußballspiele (C-, B-Jugend & II./III. Herren)
14:30 - 15:00 20% auf Merchandising-Artikel
15:30 - 17:00 Fußballspiele (A-Jugend, I. Herren & Ü32/40/50)
17:30 - 18:00 Tombola
18:30 - 23:30 Live-Musik „City Rock“

- Details
- Geschrieben von: Redaktionsteam MS
- Kategorie: Verein
TEAM | Trainingstage | Trainingszeiten | Ort | Trainerinnen, Trainer, Verantwortliche |
1. Herren | Dienstag und Donnerstag | 19:30 - 21:00 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | Michael Schwienke, Christopher Möller |
2. Herren | Dienstag und Donnerstag | 19:30 - 21:00 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | Kay Gudjan, Mehemed Zulic |
Ü32 Senioren | Mittwoch | 19:30 - 21:00 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | Sebastian Wölfel |
Ü40 | Montag | 19:30 - 21:00 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | Kevin Huisken |
Ü50 | Montag | 19:30 - 21:00 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | Stefan Andrzejewski |
Berliner Jungs Freizeit | Dienstag und Donnerstag | 19:30 - 21:00 | Roelckestraße Rasen/Hockeyplatz | Sven Basset |
Damen | Montag | 19:30 - 21:00 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | Stefan Andrzejewski |
Mädchen | Montag und Mittwoch | 18:00 - 19:30 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | Sylvana Sproeck, Jule Erdner, Emma Bien, Sebastian Uecker |
U19 - A Jugend JG 2007/08 |
Dienstag und Donnerstag Mittwoch |
18:00 - 19:30 18:30 - 20:00 |
Rennbahnstraße Kunstrasenplatz Amalienstr. OSZ Max-Bill-Schule |
Sascha Kummer, Thorsten Rentsch, Uwe Flöter, Mirko Schubert, |
U17 - B1 Jugend JG 2009/10 | Dienstag und Donnerstag | 18:00 - 19:30 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | Matthias Hübner, Christian Engel, Sebastian Pilgrim |
U15 - C1 Jugend JG 2011 | Montag, Dienstag, Donnerstag | 18:30 - 20:00 | Amalienstr. OSZ Max-Bill-Schule - Kunstrasenplatz | Martin Kluge, Marcel Regber, Martin Schwietz |
U14 - C2 Jugend JG 2012 | Montag, Dienstag, Donnerstag | 18:30 - 20:00 | Amalienstr. OSZ Max-Bill-Schule - Kunstrasenplatz | Kais Schubert, Patrick Janicke, Marcus Kobin |
U13 - D1/3 Jugend JG 2013 | Montag, Mittwoch und Freitag | 16:30 - 18:00 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | Marco Wessolowski, Eric Matern, Jakob Streim, Ronny Bohn |
U12 - D2/4 Jugend JG 2014 | Dienstag und Donnerstag | 16:30 - 18:00 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | Patric Klingbeil, Wolfgang Rösler, Antje Hübner |
U11 - E1/2 Jugend JG 2015 | Dienstag und Donnerstag | 17:00 - 18:30 | Amalienstr. OSZ Max-Bill-Schule - Kunstrasenplatz | Christian Garbotz, Wojciech Dziedzic, Friedemann Fuchs |
U10 - E3/4 Jugend JG 2016 | Dienstag und Donnerstag | 17:00 - 18:30 | Amalienstr. OSZ Max-Bill-Schule - Kunstrasenplatz | Sven Malte Sopha, Vicky von Bargen, Mirko Dittrich, Gordon Pilz |
U09 - F1 Jugend JG 2017 | Montag und Mittwoch | 17:00 - 18:30 | Amalienstr. OSZ Max-Bill-Schule - Kunstrasenplatz | Sebastian Knop, Andreas Merkel, Matthias Schurig |
U08 - F2 Jugend JG 2018 | Montag und Mittwoch | 17:00 - 18:30 | Amalienstr. OSZ Max-Bill-Schule - Kunstrasenplatz | Gerhard Krause, Maurice Bull (FSJler) |
U07 - G Jugend JG 2019/20 | Dienstag und Donnerstag | 16:30 - 18:00 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | Ramona Seidlitz, Angelique Hartmann, |
- Bei den Kindermannschaften können die Trainingszeiten in den Wintermonaten (Okt.-März) auf Grund von Hallentraining abweichen.
- Zusätzliche Freitagstrainingszeiten in der Rennbahnstraße sind optional möglich, abhängig vom BFV-Spielbetrieb der Ü-Mannschaften.
- Die Gesamtübersicht aller Kontaktdaten aller Trainerinnen und Trainer findet ihr hier
- Probetrainings sind bitte mit den jeweiligen Trainerinnen und Trainern vorab anzumelden.
- Allgemeine Fragen zum Nachwuchsbereich richten Sie bitte per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Koordinator Kinderfußball ist Ronny Bohn
- Allgemeine Fragen zur Abteilung Fußball senden Sie bitte per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Kinderschutzbeauftragte unseres Verein ist Ramona Seidlitz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stefan Andrzejewski

Gerhard Krause

Sylvana Sproeck

Michael Schwienke

Uli Ermer

Olaf Herzig
