Drachenbootrennen im Weißen See in Berlin Weißensee
Kommt mit ins Blau-Gelb Boot!
Meldet euch bis zum 20.09.2023 und nehmt Platz im Drachenboot der blaugelben Fußballer!
15. Drachenbootcup im Strandbad Weissen See am 07. Oktober 2023
Wer kann ins Blau-Gelb Boot:
- Vereinsmitglieder über 18 Jahren (jüngere Jugendliche mit Einverständnis der Eltern)
- Trainerinnen und Trainer
- Eltern und Unterstützer/innen
Drachenbootrennen sind mehr als nur Sport; Sie sind eine faszinierende Mischung aus Tradition, Teamarbeit und Wettkampfgeist. Diese aufregende Sportart hat sich aus ihren bescheidenen Anfängen in China zu einer globalen Sensation entwickelt und bringt Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen.
Die Teilnahme an einem Drachenbootrennen kann eine einzigartige Erfahrung sein, bei der der Mensch nicht nur seine körperliche Fitness verbessert, sondern auch Freundschaften schließt und den Wert von Teamarbeit schätzen lernt. Wir suchen 12 bis 16 Blau Gelbe (mind. 4 Frauen/Mädchen) die uns dabei unterstützen. Jeder wird Zeuge eines beeindruckenden Spektakels sein, das die Menschheit seit Jahrhunderten fasziniert.
Veranstalter: T & T Dragonboatevents und das
Strandbad Weissen See Termin: 07.10.2023
Ort: Strandbad Weissen See
Uferpromenade am Weissen See www.strandbadweissensee.de
Streckenlänge: 200 Meter, alle Rennen werden auf drei oder vier Bahnen ausgefahren
Klassen: Damen (reine Damenboote, eigene Steuerleute und Paddel erlaubt)
Mixed (mindestens 4 Frauen an Bord, eigene Paddel und
Steuerleute erlaubt)
Jugend-Mixed (alle Sportler dürfen in 2023 nicht älter als 19 Jahre werden, es müssen 4 Mädchen paddeln)
Zu einem Team gehören mindestens 12 max. 16 Sportler/innen und ein Trommler/in (kann ebenso wie der/die Steuermann/-frau vom Veranstalter gestellt werden.
Ab drei Teams pro Klasse gibt es eine gesonderte Wertung.
Ablaufplan: 12:00 Teamcaptainsmeeting
13:00 erster Start
19:00 Siegerehrung
20:00 Strandparty open end
Auszeichnungen: Pokale für die ersten Drei, Urkunden für alle
Meldet euer Teilnahmeinteresse bis 20.09.2023 über diesen Link: TEILNAHME-ANMELDUNG
oder per Mail an das Redaktionsteam unter
Hinweise:
- Jeder Teamcaptain versichert mit seiner Unterschrift, dass jeder Teilnehmer mindestens 200m in der Kleidung, die er während des Rennens trägt, schwimmen kann. Weiterhin versichert er, dass sowohl ihm als auch dem jeweiligen Teilnehmer keine gesundheitlichen Einschränkungen bei körperlicher Belastung bekannt sind.
- Es wird die Verwendung von Schwimmwesten empfohlen, diese werden aber nicht zur Verfügung gestellt.