Verein
Verein
Wichtige Vereinsdokumente sind hier aufgelistet und zum Download verfügbar
vereinsrechtliche Dokumente:
Beitrags- und Gebührenordnung (01.07.2023)

- Details
- Geschrieben von: Redaktionsteam MS/AN
- Kategorie: Verein
Drachenbootrennen im Weißen See in Berlin Weißensee
Kommt mit ins Blau-Gelb Boot!
Meldet euch bis zum 20.09.2023 und nehmt Platz im Drachenboot der blaugelben Fußballer!
15. Drachenbootcup im Strandbad Weissen See am 07. Oktober 2023
Wer kann ins Blau-Gelb Boot:
- Vereinsmitglieder über 18 Jahren (jüngere Jugendliche mit Einverständnis der Eltern)
- Trainerinnen und Trainer
- Eltern und Unterstützer/innen
Drachenbootrennen sind mehr als nur Sport; Sie sind eine faszinierende Mischung aus Tradition, Teamarbeit und Wettkampfgeist. Diese aufregende Sportart hat sich aus ihren bescheidenen Anfängen in China zu einer globalen Sensation entwickelt und bringt Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen.
Die Teilnahme an einem Drachenbootrennen kann eine einzigartige Erfahrung sein, bei der der Mensch nicht nur seine körperliche Fitness verbessert, sondern auch Freundschaften schließt und den Wert von Teamarbeit schätzen lernt. Wir suchen 12 bis 16 Blau Gelbe (mind. 4 Frauen/Mädchen) die uns dabei unterstützen. Jeder wird Zeuge eines beeindruckenden Spektakels sein, das die Menschheit seit Jahrhunderten fasziniert.
Veranstalter: T & T Dragonboatevents und das
Strandbad Weissen See Termin: 07.10.2023
Ort: Strandbad Weissen See
Uferpromenade am Weissen See www.strandbadweissensee.de
Streckenlänge: 200 Meter, alle Rennen werden auf drei oder vier Bahnen ausgefahren
Klassen: Damen (reine Damenboote, eigene Steuerleute und Paddel erlaubt)
Mixed (mindestens 4 Frauen an Bord, eigene Paddel und
Steuerleute erlaubt)
Jugend-Mixed (alle Sportler dürfen in 2023 nicht älter als 19 Jahre werden, es müssen 4 Mädchen paddeln)
Zu einem Team gehören mindestens 12 max. 16 Sportler/innen und ein Trommler/in (kann ebenso wie der/die Steuermann/-frau vom Veranstalter gestellt werden.
Ab drei Teams pro Klasse gibt es eine gesonderte Wertung.
Ablaufplan: 12:00 Teamcaptainsmeeting
13:00 erster Start
19:00 Siegerehrung
20:00 Strandparty open end
Auszeichnungen: Pokale für die ersten Drei, Urkunden für alle
Meldet euer Teilnahmeinteresse bis 20.09.2023 über diesen Link: TEILNAHME-ANMELDUNG
oder per Mail an das Redaktionsteam unter
Hinweise:
- Jeder Teamcaptain versichert mit seiner Unterschrift, dass jeder Teilnehmer mindestens 200m in der Kleidung, die er während des Rennens trägt, schwimmen kann. Weiterhin versichert er, dass sowohl ihm als auch dem jeweiligen Teilnehmer keine gesundheitlichen Einschränkungen bei körperlicher Belastung bekannt sind.
- Es wird die Verwendung von Schwimmwesten empfohlen, diese werden aber nicht zur Verfügung gestellt.

- Details
- Geschrieben von: Redaktionsteam MS
- Kategorie: Verein
TEAM | Trainingstage | Trainingszeiten | Ort | Trainerinnen, Trainer, Verantwortliche |
1. Herren | Dienstag und Donnerstag | 19:45 - 21:15 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | Thomas Leifheit, Frank Scheuing, Jens Hennig |
2. Herren | Dienstag und Donnerstag | 19:45 - 21:15 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | Kay Gudjan |
Ü32 Senioren | Mittwoch | 19:45 - 21:15 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | Kevin Huisken |
Ü40 | Montag | 19:45 - 21:15 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | |
Ü50 | Montag | 19:45 - 21:15 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | Peter Kruschka |
Berliner Jungs Freizeit | Dienstag und Donnerstag | 19:45 - 21:15 | Roelckestraße Rasen/Hockeyplatz | Sven Basset |
Damen | Montag | 19:45 - 21:15 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | Stefan Andrzejewski |
Mädchen | Montag und Mittwoch | 18:15 - 19:45 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | Sylvana Sproeck, Jule Erdner, Elena Aulich |
U19 - A Jugend JG 2005/06 | Dienstag und Donnerstag | 18:30 - 20:00 | Amalienstr. OSZ Max-Bill-Schule | Thorsten Rentsch, Wolfgang Rösler, Uwe Flöter |
U17 - B1 Jugend JG 2007 | Montag und Mittwoch | 18:30 - 20:00 | Amalienstr. OSZ Max-Bill-Schule | Martin Kluge, Marcel Regber |
Freitag | 17:00 - 18:30 | Amalienstr. OSZ Max-Bill-Schule | ||
U16 - B2 Jugend JG 2008 | Dienstag und Donnerstag | 18:30 - 20:00 | Amalienstr. OSZ Max-Bill-Schule | Patric Klingbeil, Lucas Heuser, Tino Heuser, Mirko Schubert |
U15 - C1 Jugend JG 2009 | Dienstag und Donnerstag | 18:15 - 19:45 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | Matthias Hübner, Christian Engel |
U14 - C2 Jugend JG 2010 | Dienstag und Donnerstag | 18:15 - 19:45 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | Sascha Kummer |
U13 - D1/3 Jugend JG 2011 | Montag, Mittwoch, Freitag | 16:45 - 18:15 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | Kais Schubert, Mirko Dittrich, Patric Jänicke |
U12 - D2/4 Jugend JG 2012 | Montag, Mittwoch, Freitag | 16:45 - 18:15 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | Michael Schwienke, Till Erdenberger |
U11 - E1/3 Jugend JG 2013 | Montag und Mittwoch | 17:00 - 18:30 | Amalienstr. OSZ Max-Bill-Schule | Marco Wessolowski, Eric Matern |
U10 - E2/4 Jugend JG 2014 | Montag und Mittwoch | 17:00 - 18:30 | Amalienstr. OSZ Max-Bill-Schule | Gerhard Krause, Martin Westendorf |
U09 - F1 Jugend JG 2015 | Dienstag und Donnerstag | 17:00 - 18:30 | Amalienstr. OSZ Max-Bill-Schule | Ronny Bohn, Dejan Chekredjioski, Woiciech Dziedzic, Christian Garbotz |
U08 - F2 Jugend JG 2016 | Dienstag und Donnerstag | 17:00 - 18:30 | Amalienstr. OSZ Max-Bill-Schule | Frank Burkhardt, Talal Halilah, Sven Malte Sopha |
U07 - G Jugend JG 2017 | Dienstag und Donnerstag | 16:45 - 18:15 | Rennbahnstraße Kunstrasenplatz | Ramona Seidlitz, Angelique Hartmann, Sebastian Knop |
- Zusätzliche Freitagstrainingszeiten in der Rennbahnstraße sind optional möglich, abhängig vom BFV-Spielbetrieb der Ü-Mannschaften.
- Die Gesamtübersicht aller Kontaktdaten aller Trainerinnen und Trainer findet ihr hier
- Probetrainings sind bitte mit den jeweiligen Trainerinnen und Trainern vorab anzumelden.
- Allgemeine Fragen zum Nachwuchsbereich richten Sie bitte an Jugendleiter Gerhard Krause oder per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Allgemeine Fragen zur Abteilung Fußball senden Sie bitte per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anmeldung fürs Vereinsboot beim 15. Drachenbootcup im Weißen See 07.10.23

1.Herren erstmals Pokalsieger beim EXER-Pokal 2023

Übersicht Trainingszeiten und Verantwortliche Saison 2023/24

Ein Jahr FSJ in unserem Verein - Erlebnisbericht von Eric Matern

1.B steigt in die Landesliga auf

AK50 - Durchmarsch zum direkten Landesliga-Aufstieg

7er Frauen vom Aufsteiger direkt zum Meister
